Publikationen

Quartal 1 – März 2025

Quartal 3 – September 2024

Quartal 1 – März 2024

Quartal 3 – September 2023

Quartal 1 – März 2023

Quartal 3 – September 2022

Quartal 4 – Dezember 2020

Quartal 4 – Dezember 2021

Quartal 2 – Juni 2021

Quartal 4 – Dezember 2024

Quartal 2 – Juni 2024

Quartal 4 – Dezember 2023

Quartal 2 – Juni 2023

Quartal 4 – Dezember 2022

Quartal 2 – Juni 2022

Quartal 1 – März 2022

Quartal 3 – September 2021

Quartal 1 – März 2021

Foto Philipp Hämmerli

Bonafide Insights

Vierteljährlich informiert unser Experten-Team über die Entwicklung unserer Fonds und des Sektors, berichtet über unser Nachhaltigkeitsengagement und wagt einen Blick in die Zukunft. Unsere Einblicke zu aktuellen Marktthemen und Trends sind bereits auf YouTube verfügbar und frei zugänglich.

Die nächsten Publikationen:

Quartal-Update Q2 2025 23. Juli 2025

Quartal-Update Q3 2025 22. Oktober 2025

10. April 2025

Bonafide Quartal-Update Q1 2025

Im ersten Quartal 2025 erzielte der Bonafide Global Fish Fund eine positive Performance von 4.72% in EUR – getragen von einer starken Januarentwicklung und einem wachsenden Interesse an defensiven, realwirtschaftlich verankerten Sektoren wie Fish & Seafood. Der Fonds konnte in einem volatilen Marktumfeld seine Rolle als stabiles Satelliten-Investment eindrucksvoll unter Beweis stellen.

20. Januar 2025

Bonafide Quartal-Update Q4 2024

Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Fonds-Update in unserem neuesten Format präsentieren zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Bleiben Sie in den kommenden Tagen gespannt auf die Veröffentlichung!

Das Potential des Ozeans

Die Potenziale zur Nahrungssicherung und zur Wertschöpfung der lebenden Ressourcen im Meer scheinen unendlich. Schon heute werden jährlich über 100 Millionen Tonnen Algen, Fische, Krebse und andere Organismen im Meer gefangen bzw. kultiviert. Über drei Milliarden Menschen beziehen zu mindestens 20% ihren Bedarf an tierischem Eiweiss aus Fischen.

Noch grössere Innovationsmotoren und Werte schlummern in anderen, lebensnahen Bereichen: Nahrungsergänzung aus Mikroalgen, Naturkosmetik mit Tang, Enzyme zur Herstellung von Textilfarben, Züchtung von Knorpelzellen mit Quallen-Kollagen, antimikrobielle Beschichtungen auf Hüftprothesen und Energiegewinnung mit Wasserstoff aus Algen.

Bonafide analysiert diese Trends und sucht attraktive Investitionsmöglichkeiten für Sie.

Das Potential des Ozeans

Lesen Sie hier mehr über das enorme Potenzial der Meere.

Sommer-Interview

Fisch, Seafood & der Ozean: Investieren in die Blue Economy - Marco Berweger im Sommer-Interview.

Das Zeitalter der Fische – eine Erfolgsstory

Im Bereich Fish & Seafood gibt es unendlich viele Investmentmöglichkeiten, die gesamte Industrie befindet sich noch in einem Dornröschenschlaf. «Wir investieren in die gesamte Wertschöpfungskette von Fisch und glauben, das Zeitalter der Fische hat gerade erst begonnen», so Christoph Baldegger, Gründer von Bonafide.

Buchtipp

Das Evangelium der Aale – Patrik Svensson

Das Rätsel des Aals wird zum Echo der Fragen jedes Menschen: Woher komme ich? Wohin bin ich unterwegs?

Nie in seiner Kindheit war Patrik Svensson seinem Vater so nah wie beim Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Der Erinnerung an seinen Vater kommt er nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu suchen, der sie miteinander verband – und über den wir bis heute erstaunlich wenig wissen. Poetisch entwirft Svensson eine Natur- und Kulturgeschichte der Aale, von Aristoteles und Sigmund Freud über Günter Grass bis zu Rachel Carson, und verbindet sie mit seiner persönlichen Geschichte. Auf verschlungenen Wegen wird das Rätsel des Aals zum Bild für das Leben selbst. Und "Das Evangelium der Aale" zu einer grossen, umwerfenden Erzählung über ein sonderbares Tier und ein Leben auf der Suche.

Buchtipp - Das Evangelium der Aale