Partnerschaften

Swiss Food Research

Swiss Food Research

Als Mitglied von Swiss Food Research sind wir Teil eines dynamischen Netzwerks, das den Wissens- und Technologietransfer entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette fördert. Diese Partnerschaft eröffnet uns Zugang zu einem breiten Spektrum an Forschungs- und Innovationskompetenz – ein wertvoller Impulsgeber für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen in der Fisch- und Seafood-Branche.

Die Zusammenarbeit stärkt unsere Fähigkeit, gemeinsam mit Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft zukunftsweisende Projekte voranzutreiben und unsere Vision einer verantwortungsvollen, umweltfreundlichen und renditestarken Lebensmittelproduktion weiter zu verwirklichen.

FAIRR Investorennetzwerk

FAIRR Investorennetzwerk

FAIRR ist ein globales Netzwerk aus Investoren, die sich mit ESG-Themen in Protein-Lieferketten befassen.

Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Performance von Unternehmen in der industrialisierten Tierhaltung haben können. Während die sichtbarsten Auswirkungen von kurzfristigen Ereignissen ausgehen, hängt die finanzielle Performance von Unternehmen in diesem Sektor auch von längerfristigen ökologischen, sozialen und regulatorischen Trends ab sowie von der Fähigkeit der Unternehmen, diese Veränderung erfolgreich zu antizipieren und zu steuern.

UNEP FI Sustainable Blue Finance Initiative

UNEP FI Sustainable Blue Finance Initiative

Bonafide ist Gründungsmitglied der Sustainable Blue Economy Initiative. Deren Prinzipien wurden von der Europäischen Kommission, dem WWF, dem World Ressource Institute und der Europäischen Investitionsbank entwickelt und bieten einen Leitrahmen für die Finanzierung einer nachhaltigen Meereswirtschaft.

Die Sustainable Blue Economy Initiative bringt Finanzinstitute zusammen, um mit Forschenden, Unternehmen und der Zivilgesellschaft gemeinsam an einem Rahmenkonzept zur Finanzierung der Ocean Economy zu arbeiten.

Weitere Informationen zu den Prinzipien und zum Beitrag der Bonafide finden Sie hier.

UN PRI

UN PRI

Gemeinsam mit ihrem internationalen Netzwerk an Unterzeichnern widmet sich die PRI-Initiative der praktischen Umsetzung der sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren. Ziel ist ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Investitionsaktivitäten auf Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsthemen sowie die Unterstützung der Unterzeichner bei der Integration dieser Fragestellungen in ihre Investitionsentscheidungen.

FNG-Siegel

FNG-Siegel

Bonafide wurde erneut mit dem FNG-Siegel 2025 für nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet. Der Bonafide Global Fish Fund erhielt im Rahmen der Preisverleihung in Frankfurt das FNG-Siegel mit der Höchstbewertung von ⭐⭐⭐-Sternen. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass Bonafide die höchstmögliche Nachhaltigkeitsbewertung des renommierten Fachverbands für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland erhalten hat.

FNG-Zertifikat Bonafide Global Fish Fund