Bonafide Quartal-Webinar Q2 2021

Der Fish & Seafood Sektor wurde nach einem hervorragenden Jahresauftakt im 2. Quartal etwas ausgebremst

Joe Biden ist seit mittlerweile mehr als 100 Tage im Amt, weltweit werden die Impfstoffe verteilt und grosse Teile der Bevölkerung freuen sich auf den ersten Urlaub nach der Pandemie oder haben sich bereits aufgemacht, fremde Länder zu entdecken. Diese zurückgekommene Normalität ist auch an der deutlich tieferen Volatilität an den Aktienmärkten abzulesen. Nach einem sehr erfreulichen Jahresauftakt im Q1 (+10.23%) konsolidierten die Unternehmen im Bonafide Global Fish Fund EUR leicht. Daraus resultierte eine Rendite von –3.18% für das Q2. Insbesondere temporäre Unsicherheiten bezüglich politischen Machtverschiebungen in Chile sorgten für Gegenwind. An den positiven Aussichten ändert dies jedoch nichts. Im Gegenteil, gewisse Korrekturen bieten attraktive Einstiegsmöglichkeiten. YTD steht der Fonds bei +6.72%.

Erfahren Sie mehr im Video.

Quartal-Update Juni 2021

Foliensatz zum Quartal-Webinar Q2 2021

Vergangene Webinare

14. Juli 2025

Bonafide Quartal-Update Q2 2025

Nach einem überzeugenden Jahresauftakt geriet der Bonafide Global Fish Fund im zweiten Quartal unter Druck. Die Performance betrug −6.22 % (EUR) im Q2 und −1.79 % im ersten Halbjahr. Ursache waren in erster Linie geopolitische Spannungen sowie Währungseffekte. Unsere Portfoliounternehmen zeigen sich operativ robust. Gleichzeitig schaffen attraktive Bewertungen, zunehmende Lachs-Exporte nach Asien sowie eine hohe Investitionsdynamik im Aquakultur-Sektor neue Chancen für langfristige Wertsteigerung.

10. April 2025

Bonafide Quartal-Update Q1 2025

Im ersten Quartal 2025 erzielte der Bonafide Global Fish Fund eine positive Performance von 4.72% in EUR – getragen von einer starken Januarentwicklung und einem wachsenden Interesse an defensiven, realwirtschaftlich verankerten Sektoren wie Fish & Seafood. Der Fonds konnte in einem volatilen Marktumfeld seine Rolle als stabiles Satelliten-Investment eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Kommentare